Noch viel Futter im Brutraum
3 Jahre 9 Monate her #720
von geli
geli antwortete auf Noch viel Futter im Brutraum
Einen Honigraum im Winter drauf zu lassen war keine gute Erfahrung. Die Wintertraube saß dort drin und der Königin wars auch nicht zu blöd in Dickwaben zu stiften...
Würde sie besser im Herbst untersetzen.
Grüße, Geli
Würde sie besser im Herbst untersetzen.
Grüße, Geli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 9 Monate her #721
von waldimker
waldimker antwortete auf Noch viel Futter im Brutraum
Ich würde die zum Einengen - kurz nach dem Reinigungsflug - untersetzen. Unwahrscheinlich, dass die Kö in der kurzen Zeit in unbebrütete Waben stiftet.
Aber ich mag mich täuschen.
In dem Konzept mit dem flachen HR wär`s mir auch egal, da der nie in den Schleuderraum käme. Aber noch im Ideenstadium.
Aber ich mag mich täuschen.
In dem Konzept mit dem flachen HR wär`s mir auch egal, da der nie in den Schleuderraum käme. Aber noch im Ideenstadium.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Muehlendrohn
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Karma: 2
- Dank erhalten: 36
3 Jahre 9 Monate her #722
von Muehlendrohn
Irgendwas ist immer!
Muehlendrohn antwortete auf Noch viel Futter im Brutraum
Warum wollt ihr denn unbedingt darauf verzichten den ersten HR zu schleudern?
Irgendwas ist immer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Jahre 9 Monate her #723
von waldimker
Das hast doch Du geschrieben. Ich hab Dich gefragt, wie gut das geht, den ersten HR erst im Herbst zu schleudern.
Das mit dem flachen 1. Honigraum - ich nenn ihn gern "Futterzarge" - ist ein Konzept bislang. Mach Dir darüber mal keine Gedanken.
waldimker antwortete auf Noch viel Futter im Brutraum
Muehlendrohn schrieb: Zum 1 HR schleudern.
Was spricht dagegen im Herbst eine Leerzarge aufzusetzen darauf den alten 1 HR um ihn leertragen zu lassen? Also so wie wenn du deine HR putzen lässt!
Die Waben anritzen und eine Folie mit umgeklappter Ecke sollten da helfen.
Hab ich noch nicht gemacht, sollte aber funktionieren.
Das hast doch Du geschrieben. Ich hab Dich gefragt, wie gut das geht, den ersten HR erst im Herbst zu schleudern.
Das mit dem flachen 1. Honigraum - ich nenn ihn gern "Futterzarge" - ist ein Konzept bislang. Mach Dir darüber mal keine Gedanken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Muehlendrohn
-
- Offline
- Gold Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 166
- Karma: 2
- Dank erhalten: 36
3 Jahre 9 Monate her #724
von Muehlendrohn
Irgendwas ist immer!
Muehlendrohn antwortete auf Noch viel Futter im Brutraum
Naja ich hab geschrieben das ich das noch nicht gemacht habe nur das man das so versuchen könnte.
So lange wie der Honig nicht fest in den Waben ist würde ich den schon mit schleudern und was nicht raus geht würde ich ausputzen lassen.
Da die HR Zargen bei mir ein Maß haben könnte man ja auch statt aufsetzen die Zargen untersetzen.
Dadurch hat der Bien auch gleich wieder Luft über dem Brutnest und die Honigkränze sind wieder weg.
Tracht sollte aber sein.
Beste Grüße Stephan!
So lange wie der Honig nicht fest in den Waben ist würde ich den schon mit schleudern und was nicht raus geht würde ich ausputzen lassen.
Da die HR Zargen bei mir ein Maß haben könnte man ja auch statt aufsetzen die Zargen untersetzen.
Dadurch hat der Bien auch gleich wieder Luft über dem Brutnest und die Honigkränze sind wieder weg.
Tracht sollte aber sein.
Beste Grüße Stephan!
Irgendwas ist immer!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 1.580 Sekunden
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
Forum
-
Kategorie auswählen
-
Neuimker und Anfänger
- Noch viel Futter im Brutraum